Das Fach Arithmantik (im Original: Arithmancy) ist ein weiteres Wahlfach, das ab der dritten Klasse in Hogwarts belegt werden kann. Während Harrys Schulzeit ist Professor Vektor die Fachlehrerin. Harry selbst hat dieses Fach nicht gewählt, aber Hermine nimmt am Arithmantik-Unterricht teil und mag nach eigenen Aussagen das Fach sehr gerne. Arithmantik ist eines der schwierigsten Fächer. Es handelt sich dabei um eine Kombination aus Arithmetik (Rechnen) und Mantik (Wahrsagekunst), d. h. also Wahrsagen mit Hilfe von Zahlen, wobei in Hogwarts augenscheinlich viele Zahlentabellen und verschiedene Zahlenkombinationen erstellt und Rechnungen mit großen Zahlen durchgeführt werden. Ob der Inhalt des Unterrichtsfachs der auf engl. gleichnamigen Arithmancy entspricht, die im Deutschen als Arithnomantie bezeichnet wird, ist unklar. Bei der im antiken Griechenland entwickelten arithnomantischen Zahlenmystik werden Zahlenwerte für bestimmte Begriffe (Gottheiten, Wesen usw.) errechnet, wobei den Buchstaben des Namens Zahlenwerte zugeordnet sind, deren Bedeutung und Gewichtung ausgerechnet wird. Eine Zuordnung numerischer Werte zum lateinischen Alphabeth geht auf Agrippa zurück. In anderen Mythologiesystemen wurden andere Symbole und Bedeutungen für die Zahlwerte angenommen
"Granger, das macht fünf Punkte Abzug für dich, weil du dich frech über unsere neue Schulleiterin ausgelassen hast. Macmillan, fünf weg, weil du mir widersprochen hast. Fünf, weil ich dich nicht leiden kann, Potter. Weasley, dein Hemd hängt raus, also noch mal fünf dafür. Ach ja, hab ich ganz vergessen, du bist ja 'ne Schlammblüterin, Granger, zehn Punkte Abzug dafür."