Das Wahlfach Muggelkunde kann in Hogwarts von der dritten Klasse an belegt werden. In diesem Fach werden den Schülern Verhalten und Techniken der Muggel (nicht-magischer Menschen) nahegebracht, wie beispielsweise das Phänomen der nicht-magischen elektrischen Energie, mit der Muggel viele Alltagsprobleme lösen, die sich für magische Menschen mit einem Schlenker ihres Zauberstabs wie von selbst erledigen. Jugendlichen, die kaum Kontakt zur Muggelwelt haben, fällt es schwer, derartige befremdliche Anstrengungen zu verstehen.
Muggelkunde gilt nicht als besonders berufsqualifizierendes Fach, lediglich wer in Kontakt zu Muggeln arbeiten will, muss einen ZAG (noch nicht einmal einen UTZ) in diesem Fach vorweisen.
"Granger, das macht fünf Punkte Abzug für dich, weil du dich frech über unsere neue Schulleiterin ausgelassen hast. Macmillan, fünf weg, weil du mir widersprochen hast. Fünf, weil ich dich nicht leiden kann, Potter. Weasley, dein Hemd hängt raus, also noch mal fünf dafür. Ach ja, hab ich ganz vergessen, du bist ja 'ne Schlammblüterin, Granger, zehn Punkte Abzug dafür."